
Samuel Smith IPA - Imperial Stout mit 7,0%/vol. - Samuel Smith Brewery Bier aus England Yorkshire
Herkunft: England - YorkshireFarbstoff: keine Angabe
Alkoholgehalt: 7,0 %/vol.
Glasflasche: 355ml
Pfandflasche: 0,25 Euro Pfand sind im Verkauspreis enthalten!
Das Geheimnis für das tiefschwarze Bier ist Malz, Malz und nochmal Malz. Aber es kommt nicht nur auf die Menge an - die bei diesem Bierstil definitiv sehr hoch ist - sondern auch auf die Malzsorten die verwendet werden. Helle Malze, die genügend vergärbare Zucker liefern und dunkle Spezialmalze, Karamelmalz und in der Regel auch ein bisschen unvermälzte, geröstete Gerste.
Der Hopfen spielt bei diesem Bier eher nur eine Nebenrolle und der Hopfencharakter ist in der Regel eher gering. Aber ganz ohne Hopfen geht es natürlich nicht, denn wie sonst bekommt man diese ganz bestimmte Bitterkeit ins Bier die mit dem Malzkörper für die richtige Balance sorgt.
Das Imperial Stout von Samuel Smith ist ein reichhaltiges, schmackhaftes Stout von tief schokoladener Farbe mit einem Geruch nach gerösteter Gerste und einem Geschmack, der eine komplexe Mischung aus Malz, Hopfen, Alkohol und Hefe darstellt. Vergoren in "Yorkshire-Quadern" aus Schieferstein. Die Brauer haben mit diesem Bier genau den richtigen Punkt zwischen köstlich malzig und bitter hopfig getroffen. Dabei ist das Imperial Stout ebeneso reichhaltig wie komplex. Es wird empfohlen dieses Bier bei 15C° zu servieren, wobei es auch nicht schadet, wenn das Bier im Glas während des Genießens noch ein bisschen wärmer wird. Denn so können sich die Aromen der Malze nochmal besser entfalten und sorgen mit jedem Schluck für einen noch intensiveren Genuss.
Datenblatt:
Allergene | Glutenhaltiges Getreide |
Malz | Gerste, geröstete Gerste |
Hopfen | keine Angaben |
IBU | 35 |
Trinktemperatur | 15°C |
Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Rohrzucker, Hefe, Hopfen.
Allergietipps: Für Allergene, einschließlich glutenhaltiges Getreide, siehe Zutaten in Fettdruck oben.