
Isle of Raasay Unpeated First Fill Bordeaux Red Wine Cask No. 18/249 mit 61,5% Hebridean Single Malt Scotch Whisky aus der Na Sia Single Cask Series
Alter: 3 Jahre
Herkunft: Schottland - Isle of Raasay
Destilliert: 15.05.2018
Abgefüllt: 04.07.2022
Fass: First Fill Bordeaux Red Wine
Fassnummer: 18/249
Flaschen: 297
Farbstoff: nein
Kältefiltriert: nein
Alkoholstärke: 61,5%
Füllmenge: 700ml
Inverkehrbringer: Kirsch Spirituosen e.K.- Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr - Deutschland
Notizen:
Die Isle of Raasay Hebridean Distillers sind echte Pioniere. Seit Gründung ihrer Brennerei wird erstmals legal Whisky auf der wildschönen Hebrideninsel gebrannt. Und: Ihr Isle of Raasay Single Malt reift in einer für Schottland neuartigen Fasskombination.
„Na Sia“ (gälisch für „die Sechs“) nennen die Inselbrenner ihr einzigartiges Whiskyrezept. Es kombiniert getorfte sowie ungetorfte Rohbrände der Brennerei. Beide Rohbrandsorten reifen separat voneinander an Raasays Küste in jeweils drei Fasstypen: First Fill Rye Whiskey Casks, Virgin Chinkapin Oak Casks und First Fill Bordeaux Red Wine Casks.
In der Na Sia Single Cask Serie kommen die unverwechselbaren Aromen jedes dieser sechs Fässer einzeln zur Geltung. Für die Abfüllungen Peated Chinkapin Oak Cask sowie Unpeated Chinkapin Oak Cask werden die Fässer aus der nordamerikanischen Eichenart frisch verkohlt und geröstet. Diese Behandlung verleiht den Single Malts schon früh eine satte Farbe und ein kräftiges, von süßem Toffe, dunklen Früchten und Ingwer geprägtes Aroma.
Der Peated First Fill Rye Whiskey Cask und der Unpeated First Fill Rye Whiskey Cask reifen in Rye-Whiskey-Fässern aus der Woodford Reserve Distillery in Kentucky, wo 53% Roggen in der Maische verwendet werden. Sie entwickeln spannende Pfeffer-, süße Gewürz- und Butterscotch-Noten im Raasay Single Malt.
In außen rot gefärbten, hochwertigen Bordeaux-Rotweinfässern frisch von den „Châteaus“ im Südwesten Frankreichs reifen der Peated First Fill Bordeaux Red Wine Cask und der Unpeated First Fill Bordeaux Red Wine Cask. Dabei entwickeln sie üppige Noten von dunklen Früchten und Trockenfrüchten, die sich harmonisch mit Holzrauch oder maritimen Einschlägen verbinden.