
Region / Herkunft: England
Farbstoff: nicht bekannt
Alkoholstärke: 26,0 %
Füllmenge: 700ml
Letzte Flasche!
Notizen:
Schlehengin entsteht traditionell durch die Anreicherung des Basisgins mit Schlehen, den ausgesuchten Früchten des Schlehdorns, die nach dem ersten Frost geerntet werden. Sloe Gin war bereits Ende des 19. Jahrhundert eine wichtige Cocktailzutat und wurde als bedeutende Spirituose in Harry Johnson´s " Bartenders Manual " von 1882 aufgelistet. Sloe Gin erfreut sich seit einigen Jahren zunehmender Popularität und lässt sich wunderbar pur, in Longdrinks oder Cocktails genießen. Insbesondere auf Eis eignet er sich ideal als Aperitif. Für den Hayman´s Sloe Gin werden sorgfältig ausgewählte, wilde englische Schlehenbeeren sanft für mehrere Monate in Hayman´s Dry Gin eingelegt ( mazeriert ), bevor natürlicher Zucker zugesetzt wird.
Resultat ist ein ausgesprochen fruchtiges Geschmackserlebnis mit bitter-süßer Fruchtnote. Hayman´s Sloe Gin ist im Alkoholgehalt deutlich geringer als herkömmliche Gin´s und eignet sich somit als milde und alkoholreduzierte Variante des Gin Tonics.